Web 2.0 nervt ganz schön,oder? Jede Seite hat jetzt TagClouds, Nutzer-Bewertungen und irgendwo eine Google-Karte versteckt.
Ich habe in den letzten paar Tagen mit einigen Entwicklern über die Mehrwertsteuer-Erhöhung ab dem 1.1. geredet. Dabei musste ich mit erschrecken feststellen, das jeder wenigstens eine namenhafte Firma kannte, die das noch nicht im griff hat. Sehr gruselig. Das ist quasi das nächste Jahr-2000-Problem.
Bildbearbeitung unter Linux? Da denken viele an Gimp. Leider kommt dann im selben Atemzug: “Aber das bedient sich ziemlich scheiße”. Und das nicht ganz zu unrecht. Leider haben die Gimp-Leute nie wirklich auf sowas gehört und auch anscheinend nicht wirklich Interesse an Usability. Zum Glück gibt’s da ja noch ein anderes Programm: Krita.
Heute habe ich einigen Leuten in der Firma einen kleinen gefallen getan: seit wir von CVS auf SVN gewechselt sind fehlte uns der gute alte CVSSpam.
Ich hatte ja schonmal über den Usability-Tag berichtet.
BasKet ist eine sehr praktische KDE-Applikation. Man kann dort so ziemlich alle Informationen sammeln und strukturieren: Texte, Bilder, Dateien, egal. Ich habe die Software vor einigen Wochen entdeckt und verwende die jetzt für so ziemlich alles.
Leider ist momentan TVBrowser.org nicht erreichbar. Ich habe den Hoster gestern Abend informiert, bis jetzt ist leider anscheinend noch nicht viel passiert.
Eingefleischte WarGames-Fans werden jetzt schon schmunzeln und die Bilder einer 80er Jahre-Computer-Weltkarte vor den Augen haben. Wer das nicht hat, hier eine kleine Nachhilfe: