Kleiner Tipp für alle USA-Reisende:
Kleiner Hinweis am Rande: am Sonntag ist Towel Day. Eigentlich wollten Hendrik und Ich den ja in der Firma zelebrieren, aber Sonntags geht das leider nicht.
Für meine anstehende USA-Reise habe ich meine Reiseapotheke bei Apovia aufbessern wollen. Eigentlich waren das nur ein paar Kleinigkeiten, damit man den Flug übersteht, Medikamente sind in den USA um ein vielfaches billiger.
Oliver K. hat uns letztens mal gezeigt, was NDW wirklich bedeutete damals. Es gibt da nämlich ein paar sehr skurrile Ausprägungen, zum Beispiel den Hubschraubereinsatz von Foyer des Arts.
Am Wochenende habe ich gesehen, wie einfach es doch ist, ein Botnetz anzulegen. Botnetze “entführen” quasi den Rechner und lassen Ihn andere, meist illegale, Aufträge erfüllen. Z.B. zum Verteilen von Viren, Trojanern, zum angreifen von anderen Rechnern und verschicken von Spam-EMails. Gerade die Nutzung als Spam-Schleuder ist ziemlich lukrativ. Man kann z.B. dann die “Dienstleistung” verkaufen, mit über 10.000 Rechnern Spams verschicken zu können.
Heute Gestern hat jemand von Arcor an meiner Tür geklingelt. Folgender Dialog ergab sich:
Vor ein paar Tagen habe ich mich ja entschlossen, Ubuntu zu installieren und ich muss sagen: ich bereue es bis jetzt nicht.
Hurra! Gute Nachrichten an der Fraggles-Front :D :
Ich habe gestern auf meinem Desktop PC mein knapp 1 1/2 Jahre altes Fedora Core 6 auf die aktuellste Version aktualisiert. Naja, ich habe es versucht.